... denn das Sauerkraut ist eingestampft und unser Schwein ist geschlachtet.
Die leckeren Würste hängen im Rauch.
Nur der echte Schwarzwälder Speck braucht noch eine lange Zeit um zu reifen.
Wir freuen uns drauf!
Und Sie?
... denn
für wohlige Wärme und kontinuierlich heißes Wasser sorgt unsere vollauromatische Heizanlage.
Sie wird "gefüttert" mit Holzhäcksel aus dem eigenen Wald.
Demnächst können wir im Erdgeschoß
ein sep. zugängliches Einzelzimmer mit Dusche/WC/Terr. anbieten.
Das Gras wird grüner, das Wetter wärmer - der Frühling kommt! Das spüren auch unsere Kühe, deshalb haben wir sie zum ersten Mal dieses Jahr auf die Weide gelassen.
Kaum ist der Winter und das Schmuddelwetter vorbei, heißt es für uns - Ran an die Arbeit! Das Gras ist frisch gewachsen und muss ins Silo, denn der nächste Winter kommt bestimmt.
Vom Baum ins Fass...
Die Mühe hat sich gelohnt!
Der Sommer reift im Fass seiner Vollendung entgegen. Viele alte Apfelsorten mit einem ausgewogenen Säuregehalt ergeben einen unvergleichlichen Apfelsaft. Wir lagern ihn ein in Flaschen (0,7l)und der „Bag in Box“ (0,5l).
Der Rest vergärt in echten Holzfässern und gibt einen spritzigen, süffigen Apfelmost. Ein weiterer Anteil wird in unserer hofeigenen Brennerei veredelt.